
Das Turmlachen in Erlach 2016 hat Freude gemacht

Wir er-lachten uns Gesundheit!


Der Räp "Worte-International". Mit Worten aus aller Welt für die Erlacher Türme:
Die vier Lachturm-Events für die 750-Jahr Feier, Erlach 2016
An vier Tagen im Jahr 2016 trafen sich ErlacherInnen und Besucher, um in einem der Türme von Erlach zusammen zu lachen.
Sonntag, 1. Mai 2016, 10:45 Uhr: Kirche Erlach
Samstag, 28. Mai 2016, 10:45 Uhr: Primarschule Erlach
Freitag, 29. Juli 2016, 17 Uhr, am See-Ufer: Lachender Spielturm aus Holz-Klötzen mit Beschriftung der TeilnehmerInnen
Samstag, 24.9. 2016, 10:45 Uhr: Gespenster-Lachen im Schloss.
​
Die Anlässe wurden geleitet von Dr. Roland Schutzbach, lachender Philosoph, Musiker, Inspirator und Autor.


1. Lach mal wieder!
Schulkinder der Primarschule Erlach lachen und singen mit uns!
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
2. Der Erlacher Lachchor singt und lacht!
​




Links und links unten: Die lächelnde Schule

Links und links unten: Die lächelnde Schule
Aussicht aus dem lachenden Kirchturm
Schon 2009 bauten wir fröhliche Türme der Positivität und des Ja-Sagens. Wir bauen weiter und heben so das Energiefeld des Planeten. Tragen Sie ein inspiriertes Wort bei!

Der Schulturm lachte
Zum Event „Der Schulturm lacht“ am Samstag,, 28.5., 10:45 Uhr, hatten sich 30 Erwachsene und Kinder eingefunden. Das Lachen erscholl aus den Fenstern des Turms aus Anlass der 750-Jahr-Feier der Stadt Erlach.
Wie beim Kirchturm-Lachen vom 1. Mai animierte der Erlacher Lachchor die Teilnehmer mit schwungvollen Liedern und ansteckendem Lachen zu grundloser Lebensfreude.
Der Philosoph Roland Schutzbach leitete das Event und wies in seiner Einleitung auf die Wichtigkeit von Heiterkeit und Positivität in der Schule hin.
Die Schule war mit bunten Bändern und Smileys geschmückt; so wurde das Motiv der „fröhlichen Schule“ betont.
Das Lachen und Singen von Kindern der Primarschule ist oben auf dieser Seite zu hören.
Der lachende Spielturm am See
Erbaut am Freitag, 29. 07. 2016, ab 17 Uhr
Die MitlacherInnen und Mit-Sängerinnen kreierten gemeinsam ein wunderschönes Event mit dem Klötzli-Turm.
Ihr Dabeisein ermöglichte eine schöne Magie, mitten im hochsommerlichen Trubel des Campings und des Spielplatzes. Ihr gemeinsames Lachen war herrlich und ein Beispiel konstruktiver Nicht-Ernsthaftigkeit. Die Songs der Erlacher Lachturm-Events wurden erneut angestimmt.
Beim Bau des Jenga-Turmes sammelten sie inspirierte Worte für die Zukunft der Kinder mit der Frage: Welche Worte können wir unseren Kindern schenken, damit sie in Zukunft auch etwas zu lachen haben?Die Worte wurden zu Weltraum-Klängen mit einem Looper aufgenommen und fügten sich zu einem zauberhaften Ton-Teppich zusammen.
Das vorausgesehene Zusammenstürzen des Turmes wurde mit einem fröhlichen Lachen begrüsst, denn vieles ist vergänglich, und doch wertvoll.
Dieses vergängliche Kunstwerk wirkt weiter!
​
​
Gespenster-Lachen im Schloss
​
Samstag, 24. 9. 2016, 10:45 Uhr
​
Kleiner Rückblick
​
Das war eine wunderbare Inszenierung beim Gespenster-Lachen im Schloss! Unser wortgewandter Geschichtenerzähler Jan hat uns verzaubert und uns dabei geholfen, sämtliche Hirngespinste zu transformieren! Das herzhafte monoduale Doppel-Gespenst Erli tanzte mit uns durch die Räume und flüsterte: Verwirkliche deine Träume!
Die Spinne Fata Morgana spann Hirngespinste mit dem magischen Spinnrad GUG (Gespinst-Umwandlungs-Gerät) - und wenn sich das Rad andersherum drehte, dann waren die Hirngespinste einfach weg! Unglaublich! Erstaunlich wirkungsvoll!
​
​
​



